Möchten Sie uns kennenlernen?
Haben Sie als Adoptiv-, Bereitschafts- oder Pflegeeltern etwas auf dem Herzen?
Sind Sie Anwärter und möchten sich informieren?
Unsere Trefffen finden
an jedem dritten Montag eines Monats
ab 20.00 Uhr statt.
Die gesetzlichen Hygienevorschriften werden hier natürlich eingehalten.
Coronabedingt findet unser Meeting ersatzweise online statt.
Seien Sie gerne unser Gast und rufen Sie uns an unter:
Tel.: 02151 - 7675675
26.03.2022
Berufsvorbereitung - welche Chancen haben unsere Kinder nach der Schule?
Verschiedene Fachreferenten von Bildungsträgern berichten. Den genauen Inhalt entnehmen Sie bitte auf der folgenden Seite.
12.06.2021
APFEL e.V. Krefeld wird 10 Jahre
Mit einer bunten Mischung aus Fach-Referenten und Referentinnen, Glückwünschen, Erlebnisberichten und Anekdötchen haben wir uns selbst ein wenig gefeiert. Coronabedingt fand dieser Tag online statt - eine große Herausforderung! Durch die hervorragende Zusammenarbeit ist uns dieses auch sehr gut gelungen.
29.02.2020
FAS - Fetales Alkoholsyndrom
Die Referentin Sabine Leipholz hat uns auf beeindruckende Weise das Thema näher gebracht, viele Informationen weitergegeben und Wege geboten, wie man mit FASD umgehen kann.
Wir danken Frau Leipholz für ihren Einsatz und ihre Geduld, alle Fragen ausführlich zu beantworten.
Referentin: Sabine Leipholz, Ev. Pfarrerin i.R., gibt regelmäßig FASD-Schulungen für Eltern und Profi-Teams,
Beraterin für FASD Deutschland e.V., FASD-Elternselbsthilfegruppe Viersen
29.04.2019
Die Rechtsanwältin Claudia Marquardt klärte uns über Rechte und Pflichten von Pflege- und Adoptiveltern auf.
18.02.2019
Dr. Krombholz hat uns über seine Therapie- und Trainingsangebote rund um die Themen Biofeedback und Neurofeedback informiert.
21.01.2019
Frau Amend vom Pädagotischen Institut für Entwicklungsförderung Krefeld informierte uns über ihre Arbeit für Angewandte Kinesiologie und ganzheitliche Lernförderung und hat uns neue Therapiemöglichkeiten vorgestellt.
2018 Dipl. Psychologe Hardenberg, Bonn, Fachpraxis für Psychotherapie und Forensische Psychologie, Thema: "Wenn Pflegekinder Jugendliche werden."
2017 Birgit Behadid, "Zwischentöne", arbeitet im ambulanten, flexiblen Erziehungshilfebereich, Thema: "Biografiearbeit"
2016 Jutta Gorschlüter, Spielraum Lernen, Münster, Thema: "Wenn lernen nicht so einfach ist"
2016 Dipl. Psychologe Hardenberg, Bonn, Fachpraxis für Psychotherapie und Forensische Psychologie, Thema: „Fit für die Schule, Schulalltag mit traumatisierten Pflege- und Adoptivkindern“
2015 Daniela Reimer, Diplom-Pädagogin, Thema: „Pflegekinderstimmen -
Pflegekinder und ihre beiden Familien – Umgang und Auseinandersetzung mit
der Herkunftsfamilie“
2014 Dipl. Psychologe Hardenberg, Bonn, Fachpraxis für Psychotherapie und
Forensische Psychologie, Thema: „Gefangen zwischen Wut und Furcht", Ängste
und Aggressionen bei traumatisierten Pflege- und Adoptivkindern
2013 Fr. Dr. Bonus, Bonn, Psychologische Pflegefamilien-, Familien-, Schul- und
Heimberatung, Bonn
2012/2013 Angela Hoffmanns, "Kollegiale Beratung und Supervision"
2012 Prof. August Huber, Diplom-Sozialpädagoge, Adoptiv- und Pflegevater Pflegeelternschule Baden-Württemberg, Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
Thema: Fit für die Schule! Adoptiv- und Pflegekinder lernen anders
2009 Agnes und Peter Lubenow, Systemische Therapeuten (DGSF), Leverkusen, Thema: "Systemische Biografiearbeit in Pflege- und Adoptivfamilien"
Wir bedanken uns bei allen Referenten, die sich viel Zeit genommen haben, um jede Frage ausführlich zu beantworten!
Einmal jährlich fahren wir gemeinsam in eine Jugendherberge, unternehmen gemeinsame Ausflüge und tauschen uns in lockerer Atmosphäre aus, frei nach dem Motto "Gemeinsam sind wir Viele".
2021 werden wir uns in der DJH Mayen treffen.
Wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Völkerball, Tischtennis, Grillen und einfach nur Zusammensein...
Unsere bisherigen Fahrten:
10/2011 – Finnentrop-Heggen
09/2012 – Finnentrop-Heggen
09/2013 - Neuss
05/2014 – Ratingen
10/2015 – Velbert
05/2016 - Xanten
10/2017 – Haltern
09/2018 – Altenahr
09/2019 – Daun
09/2020 – Altenahr
09/2021 - Mayen
nächste Fahrt: 09/2022 - Daun
|
|