Fachtag am 26.03.2022
Ein Tag mit qualifizierten Referenten/-innen und Experten/-innen
Für unsere Kinder stellt der Einstieg in die Erwerbsfähigkeit und in ein selbstständiges Leben eine besondere Herausforderung dar.
Wir haben für unseren aktuellen Fachtag Referenten und Referentinnen eingeladen, die spezielle Unterstützungsangebote im Prozess der beruflichen Orientierung und des Eintritts in ein selbstständiges
Leben bereithalten.
Lebenshilfe e.V. Krefeld
Wohnmöglichkeiten im Zuge des selbstständigen Lebens
Frau Erben, Frau Kronenberg
Pflegekinderdienst
Krefeld
Volljährigenhilfe (§41 SGB VIII)
Herr Mader
Kinderheim Kastanienhof
Krefeld
Übergänge begleiten
Frau Gretschmann
IHK Krefeld, Inklusionsberatung
Fördermöglichkeiten der beruflichen Inklusion
Herr Wagner
Careleaver e.V. NRW
Der Weg in ein selbstständiges Leben, persönliche Berichte von Careleavern
Frau Strüder, Herr Dreesbach, Herr Anane
Bildungszentren des Baugewerbes
Auch mit Handicap im Handwerk willkommen
Herr Lanken
CJD Berufsbildungswerk NR, Moers
Vorberufliche Förderung/Ausbildung / Sozialarbeit / Wohnen
Herr Freericks
Alle Referenten haben uns Wege geschildert, wie es möglich ist, seinem Pflege- und Adoptivkind zu einem beruflichen Erfolg zu verhelfen - egal mit welchem Förderbedarf oder Schulabschluss.
"Das sollte eine Pflichtveranstaltung für alle Pflegeeltern werden."
"Der beste Fachtag, den wir je hatten."
"Jeder einzelne Referent hat uns sehr gut informiert."
"Wir fühlten uns ernst genommen."
"Wir wussten gar nicht, wieviele Angebote vorhanden sind."
"Der Tag verging wie im Flug."
Dieses ist nur ein Teil der Stimmen, die wir nach dem sehr informativen Fachtag erhalten haben. Wir waren selber begeistert über das persönliche Engagement und lebhafte Beteiligung jedes einzelnen Referenten/Referentin.
Der APFEL e.V. bedankt sich ganz herzlich bei allen Referenten und Referentinnen, die sich viel Zeit genommen und alles möglich gemacht haben, für uns da zu sein.
Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.
Ihr APFEL e.V. Krefeld
apfel-kr@gmx.de
02151 - 7675675
|
|